Focus On Your Goals

Ziele setzen und erreichen

„Ohne ein Ziel ist man wie ein Schiff ohne Ruder:

Man gelangt selten dorthin, wo man will.“ (Steph Stock)

Wer sich realistische Ziele setzt, hat das Gefühl von Kontrolle und Erreichbarkeit. Das erhöht die Zufriedenheit im Leben.

Aber was ist überhaupt ein Ziel?

Ein Ziel ist die Entscheidung, eine bestimmte Situation oder ein konkretes Ergebnis zu einem festgelegten Zeitpunkt zu erreichen.
Schon wie wir unsere Ziele formulieren, die Art der Zielsetzung, ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg. Es reicht nicht, seine eigenen Ziele zu finden oder diese zu setzen.

Wir müssen uns unsere Ziele richtig setzen.

Wer schon einmal einen persönlichen Vorsatz umsetzen wollte, weiß, dass auch dieser zu ungenau sein kann. Zum Beispiel mag „Ich möchte fünf Kilo abnehmen“ wie ein erreichbares Ziel klingen und man spürt vielleicht auch schon die Entschlossenheit es in die Tat umzusetzen, doch wie genau man es umsetzen möchte bleibt fraglich.

Was soll an der Ernährung oder dem Lebensstil verändert werden, um die 5 Kilo abzunehmen?
Wie lang wird es realistisch dauern, bis das Ziel erreicht ist?
Gibt es kleinere Zwischenziele, die erreicht werden müssen?

Für die Formulierung von Zielen hat sich die SMART-Formel etabliert. Ziele sollten also smart sein, d.h.:

  • Spezifisch ➔  Ziele so konkret und spezifisch wie möglich formulieren
  • Messbar ➔ Qualitative und quantitative Messgrößen bestimmen
  • Attraktiv ➔ Planen Sie so, dass Sie auch Lust haben, die Ziele zu erreichen
  • Realistisch ➔ Machbarkeit der Aufgabe innerhalb der Zeit und mit den Mitteln
  • Terminiert ➔ Ziele zeitlich bindend planen: Was ist bis wann zu schaffen?

Um Ihnen die SMART-Formel zu veranschaulichen finden Sie hier ein Beispiel:

Richtig: „Ich werde zwei Mal pro Woche die MEDICLIN Therapie APP nutzen, um bis zu meinem Urlaub am 12. Juni jede Woche ein halbes Kilo abzunehmen.“

Falsch: „Ich will abnehmen.“

Ziele sind unverzichtbar für den Erfolg. Wer nichts anstrebt, kann nichts erreichen. Ohne ein festes Ziel vor Augen, können wir nie ankommen oder messen, wie nahe wir dem Ziel schon sind.

Jetzt wissen wir, wie wir ein Ziel formulieren müssen. Der erste Schritt ist getan.

Jetzt geht es an die Umsetzung:

  1. Formulieren Sie sich das Ziel schriftlich.
  2. Legen Sie Meilensteine fest. Wie gesagt, ein großes Ziel kann unerreichbar scheinen und demotivieren. Wenn Sie es in verschiedene Zwischenschritte untergliedern, dann wirkt es wesentlich erreichbarer und das Dranbleiben fällt leichter.
  3. Teilen Sie die Ziele mit anderen. Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld über Ihre Zielsetzung und vielleicht finden Sie dabei sogar Mitstreiter. Gemeinsam fällt vieles leichter und so manches Motivationstief lässt sich dadurch überwinden.

Um Ihnen den Start etwas zu vereinfachen, finden Sie hier ein pdf-Dokument, was Ihnen dabei hilft Ihre Ziele nach der SMART-Formel zu formulieren, Zwischenschritte festzulegen und Belohnungen zu planen.

Kontakt

Carina Poetzschner

Carina Poetzschner

Leitung MEDICLIN HOME

MEDICLIN Home