Wem es gelingt körperliches Training regelmäßig in den Alltag zu integrieren, der wird schnell Verbesserungen im Bereich der Kraft, Beweglichkeit bis hin zur Steigerung der Ausdauer bemerken. Das Wort Ausdauer wird in unserem täglichen Sprachgebrauch dabei häufig als anderes Wort für Kondition genutzt. Aber ist die Ausdauer wirklich das gleiche wie die Kondition? – Nein!
Daher möchten wir Sie dazu einladen, sich die einzelnen Bestandteile der Kondition nochmal etwas genauer mit uns anzusehen:
Die Kondition umfasst das Zusammenspiel der 5 motorischen Fähigkeiten Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit.
- Kraft - Wie groß ist der Widerstand den ich bewältigen kann?
- Beweglichkeit - Wie weit kann ich eine Bewegung ausführen?
- Ausdauer - Wie lange kann ich etwas durchführen, bis der Körper ermüdet?
- Schnelligkeit - Wie schnell komme ich von A nach B?
- Koordinationsfähigkeit - Wie schalte ich eine Bewegung an die andere, damit ein flüssiger Bewegungsablauf stattfindet bzw. ich auch 2 Bewegungen gleichzeitig ablaufen lassen kann?
Je nach Sportart und individueller Zielsetzung kann der Schwerpunkt des Trainings, auf die Förderung verschiedener Bereiche ausgerichtet sein. Wobei es auch noch Mischformen der einzelnen konditionellen Fähigkeiten gibt. Zum Beispiel: Kraftausdauer, Schnellkraft oder auch Schnelligkeitsausdauer.
Besonders die Bereiche Ausdauer und Kraft sind konditionelle Basisfunktionen und bestimmen zu einem großen Teil unsere allgemeine Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt gesunden Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren daher folgende wöchentliche Bewegungszeiten und -arten:
In der Erstellung der Therapiepläne mit der MEDICLIN Therapie-App, berücksichtigen wir als Therapeuten genau diese Kombination verschiedener Bewegungsarten, zur langfristigen Förderung Ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Dabei richten wir das Training gezielt nach Ihren Bedürfnissen, Zielen und derzeitigen gesundheitlichen Einschränkungen aus.
Neben Bewegungsübungen finden Sie in der MEDICLIN Therapie-App auch Inhalte rund um das Thema Wissen und Wohlbefinden, da neben dem regelmäßigen Training auch die anschließenden Erholungs- und Regenerationszeiten entscheidend zur Steigerung unserer Leistungsfähigkeit sind.